Beim niederösterreichweiten Wettbewerb Prima la Musica 2025 tritt eine neue Rekordzahl an Teilnehmer:innen aus der Musikschule Staatz an. 17 Solo- und ein Ensemblebeitrag werden sich von 21. – 27. Februar in St. Pölten mit Musikschülern aus ganz Niederösterreich messen.
Trompete, Flügelhorn, Klarinette, Tenorhorn, Horn, Oboe, Blockflöte, Klavier und Gesang sind beim Wettbewerb vertreten.
Besonders freut Musikschuldirektor Peter Hofmann die große Bandbreite der Beteiligten, von Raphael Wunsch (7 Jahre) bis Lisa Schild (19 Jahre). Das zeigt die die Kontinuität der Schülerbetreuung an der Musikschule Staatz und Umgebung. Großen Dank gebührt den Pädagoginnen und Pädagogen für die intensive Vorbereitung und den Angehörigen für die unermüdliche Unterstützung.
Wir wünschen allen Teilnehmenden alles Gute und viel Erfolg!